Das Angebot von
Life in Hope

Hilfe bei der alltäglichen Lebensführung

  • Falls gewünscht Anleitung und Unterstützung bei der Gestaltung und Reinigung der Wohnung
  • Hilfe beim Einkauf
  • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern

Haushaltsführung / Unterstützung im Umgang mit Finanzen

  • Theoretisches und praktisches Einüben im Umgang mit Geld
  • Schriftverkehr, Post bearbeiten
  • Telefonate mit Behörden oder Ärzten unterstützen und begleiten

Persönlichkeitsentwicklung unterstützen

  • Das Selbstwertkonzept überprüfen und verstärken
  • Umgang mit Aggressionen
  • Die individuelle Lebens- und Zukunftsplanung forcieren
  • Persönliche Stärken und Schwächen analysieren

Gestaltung sozialer Beziehungen; Kontakt- und Beziehungsfähigkeit fördern

  • Förderung der Kontakt und Beziehungsfähigkeit
  • Konfliktlösungsversuche erarbeiten und betreuen
  • Unterstützung bei der Überwindung bei Isolation
  • Umgang mit Konflikten mit Nachbarn

Emotionale und psychische Entwicklung/Förderung der psychischen Stabilität

  • Bewältigung von Angst, Unruhe und Spannungen
  • Alltagsbewältigung
  • Selbstwertkonzept überprüfen und verstärken

Medizinische Versorgung unterstützen

  • Begleitung zu Arztterminen
  • Reflexion des Gesundheitszustandes
  • Suchtproblematik bearbeiten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von notwendigen Diäten

Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben

  • Organisieren und planen von Freizeitaktivitäten
  • Begleiten und durchführen von Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung Hobbys durchzuführen

Unterstützung im Arbeitsleben

  • Motivieren und ggf. die Arbeitsstelle regelmäßig aufzusuchen
  • Neue berufliche Perspektiven entwickeln und begleiten
  • Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatzsuche begleiten

Unterstützung bei Behördenangelegenheiten

  • Behördenzuständigkeiten erlernen
  • Umgang mit Behörden erlernen
  • Unterstü tzung bei Behördenangelegenheiten
  • Krisenintervention

Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung beim Umzug
  • Gespräche über die eigenen Wohnsituation führen

Gruppenangebote

Wir bieten eine sogenannte Montagsgruppe an, hier können Sie Gleichgesinnte kennenlernen, wenn Sie mögen. Betreuerinnen sind immer dabei. Eventuell gemachte schlechte Erfahrung in Gruppen oder mit Mitmenschen allgemein werden Sie mit uns nicht erfahren! Hier sollen Sie den Umgang mit anderen Menschen freundlich und angenehm erleben, Sie werden ernstgenommen, wertgeschätzt und geachtet.